Bridgestone Turanza T005 215/60 R16 95V

Reifenproduzent aus Japan, Qualitätsprodukt im Hochpreissegment, Premiumreifen
Hinweis: Preise gelten für Reifen ohne Felge. Je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.
Turanza T005
- Beste Nasshaftung seiner Klasse*
- Herausragende EU-Labelwerte
- Sehr gute Laufleistung
Entwickelt um Ihnen dabei zu helfen, auch unter schwierigen Fahrbedingungen stets die Kontrolle zu behalten. Bietet erstklassige Brems- und Kurveneigenschaften selbst an Regentagen
OPTIMIERTES LAUFFLÄCHENPROFIL
Die großvolumigen Vertiefungen in der Schulter und die optimierte Verteilung der Hohlräume in der Mitte der Lauffläche verbessern die Wasserableitung. Die Verbindungen zwischen den Schulterblöcken versteifen das Laufflächenprofil, dies gewährleistet beim Bremsen einen gleichmäßigen Straßenkontakt.
VERBESSERTE KARKASSE
Die einzigartige Kombination aus Stahl und stabilem Polyester sorgt für ein besseres Handling und einen geringeren Rollwiderstand, wodurch CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch verringert werden können.
NEUE LAUFFLÄCHENMISCHUNG
Die Verteilung von Silika in der NanoPro-tech™ wurde durch eine neue Mischungstechnologie weiter verbessert. In Kombination mit dem neuen Laufflächendesign maximiert dies die Haftung der Aufstandsfläche und verbessert den Grip auf nasser Fahrbahn..
Testurteile Profil Turanza T005
Reifenlabel / Effizienzklassen
EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten
verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere
Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel
anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G),
Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle
Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B.
Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1.
Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem
Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die
Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu
fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr
Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen
besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-
Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten
bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher
Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben.
Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere
sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie
nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 2.99 EURO
zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen,
wenn wir auf eine Insel liefern müssen.